Brauchen Sie Hilfe? Brauchen Sie Hilfe?
Sie erreichen uns telefonisch unter +31 (0)418 541005
Wir stehen zur Verfügung, um Ihnen jede benötigte Hilfe und alle erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen.
Antos
0 Weiter einkaufen
Zurück zum E-SHOP. Ihre Daten bleiben gespeichert.
  • 1 Shopping
  • 2 Konto
  • 3 Lieferung
  • 4 Zahlung
  • 5 Bestätigung
Von Antos | 22. März 2024
Zehn ultimative Welpenleckerlis!

Zehn ultimative Welpenleckerlis!

Unwiderstehliche Welpenleckerlis – für einen guten Start

Du hast gerade einen neuen Welpen bekommen? Dann möchtest du deinen neuen Vierbeiner natürlich am liebsten mit viel Kuscheleinheiten, Spielstunden und Welpenleckerlis verwöhnen! Aber welche Leckerlis machen deinen Welpen so richtig glücklich? Und welche davon sind auch noch gut für die Gesundheit deines neuen Freundes? Bei Antos haben wir jahrelange Erfahrung, wenn es um Hundesnacks geht und somit auch mit Welpensnacks speziell für die jüngsten Hunde. In diesem Blog entdeckst du die zehn ultimativen Leckerlis und Kauartikel für Welpen.


Was macht einen Snack für Welpen geeignet?

Der Kautrieb von Welpen ist enorm. Das ist völlig normal, denn dein Welpe möchte auf allem herumkauen, um etwas zu entdecken. Kauknochen sind daher sehr gut für deinen Welpen. Diese kannst du deinem Welpen ab der 7. Woche geben. Allerdings ist nicht jeder Kauknochen für kleine Hunde geeignet. Achte also nicht nur auf die Größe des Knochens, sondern wähle auch eine etwas weichere Variante. Darüber hinaus gibt es viele leichte (Trainings-)Leckerlis, die wertvolle Nährstoffe für Welpen enthalten.

Diese Story shoppen

Unsere Top 10 der beliebtesten Welpenleckerlis

Aber welche Kauknochen und Leckerlis sind für Welpen am besten geeignet? Wir stellen dir hier die zehn beliebtesten Optionen vor.
  1. Rohhaut-Kausticks: Der ideale Kausnack für kleinere Hunde sind diese Rohhaut-Kausticks. Die Sticks sind nur 16 cm lang und etwas weicher als andere Kausnacks. Dein Welpe darf sich auf jede Menge Kauspaß freuen und profitiert gleichzeitig von einer stärkeren Kiefermuskulatur und gesunden Zähnen.
  2. Canice Rind: Diese kleinen, weichen Canice-Leckerlis aus 100% Rindfleisch sind eine wichtige Proteinquelle für Welpen. Sie sind perfekt als gesunde Belohnung oder Snack für zwischendurch geeignet. Canice gibt es übrigens auch in den Geschmacksrichtungen Ente, Lamm und Geflügel.
  3. Chicken D'light Calcium: Diese natürlichen Kausnacks bestehen aus Kalziumknochen und Hähnchenbrust, was sie unwiderstehlich und gesund macht, besonders für junge Hunde. Kalziumknochen ist ein etwas weicheres Material und sorgt für starke Knochen und gesunde Zähne.
  4. Puppy Bones: Diese Puppy Bones sind das ideale kleine Belohnungsleckerli fürs Training oder für zwischendurch. Sie sind weich, super lecker und angereichert mit Vitaminen und Mineralien, die für junge Hunde wichtig sind.
  5. Cerea-Zahnbürsten: Mit diesen tollen Zahnbürsten speziell für Welpen hältst du alle 42 Zähne deines Welpen schön sauber. Dank ihrer einzigartigen Form muss sich dein Welpe ziemlich ins Zeug legen, weshalb die Snacks auch schwer zugängliche Bereiche der Zähne erreichen. Sie sind vegetarisch und unwiderstehlich lecker!
  6. Schafpansen: Schafpansen ist ein etwas härterer Snack und sowohl für Welpen als auch für erwachsene Hunde geeignet. Ein entscheidender Vorteil von Schafpansen ist, dass er perfekt für Hunde geeignet ist, die gegen viele Inhaltsstoffe allergisch oder überempfindlich sind. Schafpansen hilft dabei, das Gleichgewicht im Magen-Darm-Trakt deines Welpen wiederherzustellen. Außerdem verbessert dieser Snack die Verdauung, ist reich an Proteinen und ermöglicht es deinem Welpen, lange darauf zu kauen.
  7. Antos Trainer: Diese kleinen weichen Hundeleckerlis sind eine ideale Belohnung beim Training oder den täglichen Übungen mit deinem Welpen. Sie sind nicht nur unwiderstehlich lecker, sondern enthalten auch viele Vitamine und Mineralstoffe.
  8. Dental D'light Bones: Diese zuckerfreien, vegetarischen Leckerlis sorgen für frischen Atem bei deinem Welpen. Außerdem sorgen sie für saubere Zähne und natürlich für jede Menge Schwanzwedeln!
  9. Rohhaut-Kaustangen mit Huhn: Diese Rohhaut-Kaustangen sind besonders schmackhaft, weil sie mit einer kleinen Rolle Hühnerfleisch versehen sind. Daher sind sie besonders eiweißreich. Diese Sticks sind etwas härter als andere Welpensnacks, sodass dein Welpe sie lange kauen kann und gleichzeitig seine Kiefermuskeln trainiert.
  10. Micro Mix Trainingsleckerlis: Diese kleinen Trainingsleckerlis sind nur 1 x 1 cm groß, schön weich, schmackhaft und enthalten jede Menge Vitamine. Damit eignen Sie sich hervorragend für zwischendurch oder als schnelle Belohnung. Die Micro Mix Trainingsleckerlis bestehen aus verschiedenen Geschmacksrichtungen, sodass jeder Snack für Abwechslung sorgt. Und dank des praktischen kleinen Eimers hast du immer genügend Nachschub.


Komplettes Welpen-Snackpaket

Möchtest du zuerst ausprobieren, welche Snacks deinem Welpen am besten schmecken? Dann wirf einen Blick auf das Antos Puppy Variety Pack, ein komplettes Starterpaket mit Welpensnacks. Dieses von Antos zusammengestellte Komplettpaket besteht aus sechs verschiedenen Snacks, die speziell für Welpen ausgewählt wurden. Übrigens eignet es sich auch perfekt als Geschenk für jemanden, der gerade einen Welpen bekommen hat!


Frag Antos

Hast du nach dem Lesen dieses Artikels noch dringende Fragen zu einem Produkt oder einem geeigneten Leckerli für deinen Welpen? Dann wende dich einfach an die Spezialisten von Antos. Wir helfen dir gerne, das perfekte Leckerli für deinen Welpen zu finden! Oder sieh dir gleich das komplette Antos-Welpensortiment an.

Häufig gestellte Fragen

Ab welchem Alter darf ich meinem Welpen Leckerlis geben?
Die meisten Welpen dürfen ab einem Alter von 8 Wochen kleine und weiche Leckerlis bekommen. Wähle immer Snacks, die für junge Hunde geeignet sind, und achte auf das empfohlene Alter auf der Verpackung.
Wie viele Welpenleckerlis darf ich pro Tag geben?
Beschränke die Menge an Leckerlis auf maximal 10 % des täglichen Energiebedarfs deines Welpen. Leckerlis sind eine Ergänzung zur Ernährung, kein Ersatz für eine Mahlzeit.
Sind Welpenleckerlis gut fürs Training?
Ja, kleine und weiche Leckerlis eignen sich ideal, um gutes Verhalten zu belohnen. Achte darauf, dass deine Welpenleckerlis schnell zu fressen sind, damit dein Welpe während des Trainings konzentriert bleibt.
Welche Arten von Welpenleckerlis sind am gesündesten?
Entscheide dich für natürliche Snacks ohne künstliche Zusatzstoffe, die reich an Eiweiß und leicht verdaulich sind. Vegetarische oder Zahnpflege-Snacks können auch zu gesunden Zähnen und frischem Atem beitragen.
Können Welpenleckerlis zur Zahnpflege beitragen?
Ja, spezielle Zahnpflege-Snacks für Welpen helfen, Zahnbelag zu reduzieren und unterstützen gesunde Zähne. Allerdings solltest du dies immer mit regelmäßigem Zähneputzen kombinieren.
Darf ich meinem Welpen normale Hundeleckerlis geben?
Nicht alle Hundeleckerlis sind für Welpen geeignet. Nimm am besten speziell entwickelte Welpenleckerlis, die weicher sind und besser zu den Ernährungsbedürfnissen von jungen Hunden passen.
Was ist, wenn mein Welpe nach dem Fressen von Leckerlis Magenbeschwerden bekommt?
Verzichte sofort auf den betreffenden Snack und probiere eine leichtere Variante oder einen für Allergiker geeigneten Snack aus. Wenn die Beschwerden anhalten, bring deinen Welpen zum Tierarzt.
Sind vegetarische Welpenleckerlis eine gute Alternative?
Ja, vegetarische Leckerlis können eine tolle Option sein, vor allem für Welpen mit empfindlichem Magen. Sie haben oft wenig Kalorien und unterstützen eine gesunde Verdauung.

Diese Story shoppen

Aktuellste

Vergleich: Natürliche Hundeknochen vs. Nylon-Kauknochen
Hunde kauen von Natur aus leidenschaftlich gern. Kauen ist entspannend, gut für die Zähne und für das allgemeine Wohlbefinden von Hunden. Es gibt eine große Auswahl an Kausnacks, darunter vollständig natürliche Hundeknochen und synthetische Kausnacks wie Nylon-Kauknochen. Doch worin genau besteht der Unterschied, und welcher Kausnack eignet sich am besten für deinen Hund?
Welcher Hundeknochen passt zu deinem Hund?
Gesunde Zähne sind für Hunde genauso wichtig wie für Menschen. Zahnbelag und Zahnstein können nämlich zu Schmerzen, Entzündungen und sogar zum Verlust von Zähnen führen. Daher suchen immer mehr Hundebesitzerinnen und -besitzer nach einer natürlichen Lösung, um die Zähne ihres Hundes sauber zu halten. Hundeknochen und Kausnacks speziell für die Zahnpflege sind in diesem Fall häufig die erste einfache Lösung. Aber was wirkt wirklich gegen Zahnbelag bei Hunden?
Fünf sichere Hundeknochen
Hundeknochen gehören zu den beliebtesten Kausnacks vieler Hunde. Sie sorgen für stundenlangen Kauspaß, tragen zu gesunden Zähnen bei und verhindern Langeweile. Allerdings ist nicht jeder Knochen für jeden Hund geeignet. Die richtige Wahl hinsichtlich Größe, Art und Zusammensetzung ist für die Sicherheit und Gesundheit deines Hundes von großer Bedeutung. In diesem Artikel stellen wir dir fünf Arten von sicheren Hundeknochen vor und geben dir eine praktische Auswahlhilfe: Welcher Knochen passt nun wirklich zu deinem Hund?

FOLLOW US

Mein Warenkorb
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Mein Wunschzettel
Bitte melden Sie sich in Ihrem Antos-Konto an, um Artikel auf Ihrem Wunschzettel zu speichern.
Mein Wunschzettel
Wählen Sie 2-3 Produkte zum Vergleich aus
Sicher einkaufen
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Ausführliche Informationen darüber, wie wir Ihre Zahlung und Ihre persönlichen Daten schützen, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
  • iDeal
  • Creditcard
  • Visa
  • Amex
  • Maestro
  • ApplePay
  • Bancontact
  • Belfius Direct Net
  • CB
  • EPS
  • KBC/CBC Payment Button
  • Klarna Sofort
  • Przelewy24
  • Postepay
  • Bank Transfer