Von Antos
| 4. März 2025
Die Vorteile von Zahnpflege-Kausnacks
Mache die tägliche Zahnpflege zur Gewohnheit
Ein Kausnack unterstützt die Zahngesundheit. Außerdem ist Kauen die natürlichste Art, die Zähne zu reinigen. Kausnacks für die Zähne können ein hervorragendes Hilfsmittel sein, um die Zähne deines Hundes zu reinigen, gesundes Zahnfleisch zu unterstützen und den Atem zu erfrischen. Als frischgebackener Hundebesitzer hast du vielleicht Fragen dazu, wie oft du diese Kausnacks geben kannst und wann es sicher ist, deinen Hund oder Welpen mit Zahnpflege-Leckerlis zu verwöhnen. Hier findest du alle Tipps, die es zu beachten gilt, bevor du loslegst!
Einmal täglich ein Kausnack
Kausnacks für die Zähne sind nicht dasselbe wie Trainingsleckerlis. Idealerweise solltest du die Zahnpflege-Snacks zu einem festen Bestandteil der täglichen Routine deines Hundes machen und die Portionen auf einen Zahnpflege-Snack pro Tag beschränken. Das Cerea®-Sortiment umfasst Hundesnacks in verschiedenen Formen und Größen, wie z. B. Sticks, Zahnbürsten, Igel und Frösche, in großen und kleinen Größen. Diese wirksamen Hundesnacks sind speziell für die Mundhygiene deines Hundes konzipiert. Effektive Zusammensetzung und Wirkung.
Wähle die richtige Größe
Die Cerea® Eurostars sind in drei Größen erhältlich und sollten je nach Gewicht deines Hundes ausgewählt werden:
| Größe des Kausnacks | Gewicht deines Hundes |
| S | Weniger als 12 kg |
| M | 12-18 kg |
| L | Mehr als 18 kg |
Es ist wichtig, die richtige Größe zu wählen, damit der Zahnpflege-Kausnack die Zäh-ne deines Hundes effektiv reinigen kann. Die richtige Größe ist auch wichtig für die Kalorienkontrolle und um Magenverstimmungen zu vermeiden (ein großer Zahnpflege-Snack für einen kleinen Hund kann etwas zu viel des Guten sein).
Dental-Sticks als Monatsverpackung
Unsere Cerea Eurostar Small 28 Stück bestehen aus vegetarischen Kausticks für einen ganzen Monat. Diese 100 % natürlichen Kausnacks sind glutenfrei, haben eine mittlere Härte und sind klein, wodurch dieser Snack besonders für kleine und mittel-große Hunde geeignet ist. Mit dieser Monatsverpackung kannst du deinem Hund täglich einen Cerea Eurostar geben und seine Zähne werden jeden Tag optimal gereinigt. Wenn du der glückliche Besitzer mehrerer Hunde bist, sind Cerea Eurostar Small 56 Stück eine ideale Option. Dieser Snack besteht aus natürlichen Zutaten und wurde entwickelt, um die Zahngesundheit deines Hundes zu fördern.
„Stick around“ – behalte deinen Hund beim Kauen im Auge
Am besten bleibst du immer in der Nähe deines Hundes und beobachtest ihn beim Kauen der Zahnpflege-Kausnacks. So kannst du einschreiten, falls er so begeistert kaut, dass er ein Stück abbricht und daran erinnert werden muss, es nicht in einem Stück herunterzuschlucken. Dein Hund wird sich garantiert über deine Gesellschaft und Aufmerksamkeit freuen! Unsere Zahnpflege-Kausnacks in Form eines Igels und eines Frosches sind speziell zum Spielen gedacht. Die einzigartige hohle Form mit Noppen und Rillen sorgt für eine gute Durchblutung des Zahnfleisches und erleichtert das Herumkauen auf den Kausnacks. Du wirst begeistert sein, wenn du siehst, wie viel Spaß deine Fellnase hat. Außerdem ist die Kauzeit herausfordernd und stärkt eure Bindung.
Wann sollte ich anfangen, Zahnpflege-Snacks zu geben?
Der richtige Zeitpunkt, um deinem Hund Zahnpflege-Snacks zu geben, hängt oft von Faktoren wie Alter, Rasse und individuellen Kaugewohnheiten ab. Bei Welpen ist es im Allgemeinen sicher, Zahnpflege-Snacks anzubieten, sobald ihre bleibenden Zähne durchgebrochen sind, was normalerweise im Alter von etwa 6 Monaten der Fall ist. Zu diesem Zweck gibt es eine Zahnbürste in der idealen Größe für die kleinsten Hunde: Cerea Brushies Hund. Ausgewachsene Hunde können sofort mit dem Kauen auf Dental-Sticks beginnen. Das ist nicht nur normal, sondern sogar notwendig. Wähle eine feste Tageszeit, z. B. morgens, während deines Nachmittagsspaziergangs oder nach der Abendmahlzeit. Letztendlich ist es egal, wann du dies tust, solange es mindestens einmal am Tag geschieht.
Jeder Hund liebt Zahnpflege-Kausnacks
Wenn du deinem Hund Zahnpflege-Snacks gegeben hast, er aber kein Interesse zeigt, ist es wichtig, zunächst eine zugrundeliegende Erkrankung auszuschließen. Wenn dein Hund beispielsweise Mundschmerzen hat, könnte das erklären, warum er nicht kauen möchte. Wenn dein Hund gesund, aber wählerisch ist, ist es umso wichtiger, seine Zähne regelmäßig zu putzen, indem du ihm Kausnacks gibst. Hunde haben, genau wie Menschen, individuelle Vorlieben und nicht alle Hunde mögen Zahnpflege-Snacks. Es lohnt sich auf jeden Fall, unsere Zahnpflege- & Vegetarischen Hundesnacks einmal auszuprobieren.
Aktuellste
Fünf sichere Hundeknochen
Hundeknochen gehören zu den beliebtesten Kausnacks vieler Hunde. Sie sorgen für stundenlangen Kauspaß, tragen zu gesunden Zähnen bei und verhindern Langeweile. Allerdings ist nicht jeder Knochen für jeden Hund geeignet. Die richtige Wahl hinsichtlich Größe, Art und Zusammensetzung ist für die Sicherheit und Gesundheit deines Hundes von großer Bedeutung. In diesem Artikel stellen wir dir fünf Arten von sicheren Hundeknochen vor und geben dir eine praktische Auswahlhilfe: Welcher Knochen passt nun wirklich zu deinem Hund?